Inneres Kind

Yasmin Bürkert • 16. August 2019

Umgang mit dem inneren Kind

Sicher haben sie sich schon in Situationen erlebt in denen Ihre emotionale Reaktion im Widerspruch zum Ereignis stand
und Sie sich fragten: was ist denn jetzt los?
Weshalb fühle/verhalte ich mich so?
Ihr Verstand konnte klar analysieren worum es geht, Ihre Gefühle gerieten außer Kontrolle.
Häufig sind dann Anteile des verletzten, inneren Kindes aktiviert.

In jedem von uns ist ein inneres Kind das freudige Erfahrungen gemacht hat, aber auch Erfahrungen, die zu Verletzungen geführt haben. Aus diesen Verletzungen entstehen Überzeugungen wie „ich werde nicht geliebt, ich bin nicht gut genug,
ich kann es nicht recht machen“ oder ähnliches.
Mit diesen Überzeugungen betrachten wir die Welt, ja erschaffen sogar unsere Welt, indem wir sie auf andere projektieren.
Dann kann es sein, dass wir uns „plötzlich“ in Situationen erleben, die diese Überzeugungen und die damit verbundenen
Gefühle der Trauer, der Angst, des Abgelehnt seins, etc. widerspiegeln.

Wie gehe ich nun damit um?
Die Erfahrungen des inneren Kindes zu spüren, die Anteile zu integrieren und einen achtsamen Umgang damit zu finden,
ist dann die Aufgabe. Eine therapeutische Begleitung (z.B. Gesprächstherapie, Aufstellung, Glaubensmuster erlösen) ist
hier hilfreich.
 
Buchtipp: Stefanie Stahl - Das Kind in dir muss Heimat finden, Kailash Verlag

Die Psychologin Stefanie Stahl beschreibt klar, einleuchtend und gut verständlich die psychologischen Hintergründe der Verletzungen unseres inneren Kindes und zeigt für jeden umsetzbare Möglichkeiten der Heilung auf.



von Yasmin Bürkert 15. August 2019
Musik beflügelt die Seele. Das werden Sie sicher in vielfältiger Form schon für sich erfahren haben. Die heilende Wirkung der Musik ist zwischenzeitlich gut erforscht. Die Bewegung singender Krankenhäuser und die Gruppen heilsames Singen habendies aufgegriffen und umgesetzt. Die Liedtexte sind einfach, damit jeder gleich mitsingen kann. Die Freude am Singen in der Gemeinschaft sind das Entscheidende. In Urbach habe ich eine Gruppe gefunden, die sich in diesem Sinne zwei Mal im Monat trifft. Die musikalische Leitung hat Eva Binanzer, eine wundervolle und liebevolle Musikerin. Termine können bei mir erfragt werden.
von Yasmin Bürkert 14. August 2019
Miranda Gray - Womb Blesssing Das Leben führt uns immer zur richtigen Zeit, an den richtigen Ort, mit den richtigen Menschen zusammen. So lernte ich Womb Blessing kennen und spürte sofort die Anziehung. Miranda Gray bietet weltweit die Gebärmutter Segnung für Frauen (seit Mai 2019 sind mehr als 200.000 Frauen aus 150 Ländern mit dabei) an. Wenn wir die patriarchalen Strukturen der Jahrtausende betrachten, leuchtet ein, dass für jede Frau Heilung in diesem Bereich sinnvoll ist, unabhängig vom Alter. Die Gebärmutter ist auch nach der Menopause der Ort durch den wir Neues gebären, neue Projekte, neue Lebensweisen, neue Perspektiven für uns entwickeln. Deshalb ist Heilung und Erneuerung immer wieder ein Thema. Mehr Info`s unter: Miranda Gray womb blessing